Das Quark RMR ist ein kompaktes Kalorimetrie-System zur exakten Erfassung des Ruheumsatzes (REE) sowie des respiratorischen Quotienten (RQ). Durch die nichtinvasive Messung von Sauerstoffverbrauch (VO2) und Kohlenstoffdioxidproduktion (VCO2) sowie anderer Parameter kann zudem der Substratverbrauch (%FAT, %CHO, %PRO) bestimmt werden. Der Energiebedarf wird exakt und kontinuierlich mittels Canopy-Haube (Dilution-Technik) ermittelt.
Messgerät: Quark RMR, Cosmed (https://www.cosmed.com/de/produkte/indirekte-kalorimetrie)
Die bioelektrische Impedanzanalye (BIA) ist ein wissenschaftlich anerkanntes und etabliertes Messverfahren, welches den Ernährungs- und Trainingszustand zuverlässig analysiert. Die Messung bildet die aktuelle Körperzusammensetzung hinsichtlich Aktivkörperzellmasse (Muskulatur und Organe), Körperwasser und Fett ab.
Messgerät: seca mBCA 515
Messgerat: Artheriograph, Careberri (https://www.arteriograph.de/arteriograph)
Breitband-Ultraschall-Abschwächung (BUA) am Kalkaneus zur Bewertung der Knochengesundheit
Messgerät: BUA (Healthcare)
Kooperation mit dem Lehrstuhl für Biochemie und Physiologie der Ernährung, Prof. Dr. Stefan Lorkowski
Kooperation mit dem Lehrstuhl für Biochemie und Physiologie der Ernährung, Prof. Dr. Stefan Lorkowski